Jakob Hlasek

Schweizer Tennisspieler; insg. fünf Einzel- und 20 Doppelturniersiege; 1988 ATP-Turniersieger in London und Johannesburg; 1989 Nummer sieben der Weltrangliste; 1992 mit der Schweizer Mannschaft Davis-Cup-Finalist; Kapitän des Davis-Cup-Teams der Schweiz 1999-2001

Erfolge/Funktion:

Turniersieger in London und

Johannesburg (jeweils 1988),

Nummer 8 der Weltrangliste (Ende 1988)

* 12. November 1964 Prag (damals Tschechoslowakei)

Internationales Sportarchiv 09/1989 vom 20. Februar 1989 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 41/2014

Der gebürtige Tschechoslowake Jakob Hlasek ist der erfolgreichste Tennisspieler, den die Schweiz je besaß. Nach einer imposanten Leistungssteigerung im Spätherbst 1988 mit zwei Turniersiegen innerhalb einer Woche kletterte Hlasek von Rang 25 auf den achten Platz der Weltrangliste und erreichte als erster Spieler seines Landes das "Masters-Turnier" der weltbesten Spieler.

Die Stärke des 1,89 m großen Blondschopfes mit der Figur eines Body-Builders ist die enorme Physis. Hlasek zählt zu den robustesten Athleten im Spitzen-Tennis und hat auch im vierten und fünften Satz noch die Kraft und Schnelligkeit wie am Beginn des Matches. Mit hartem Training konnte er all seine Schläge verbessern, er verfügt aber nicht über einen eigentlichen Gewinnschlag. Besondere Vorzüge weist der Züricher mit Wohnsitz Monte Carlo im psychologischen Bereich auf. Hier attestierte ihm der SPORT "ganz unschweizerische Fähigkeiten: Mentale ...